• Deutsch | English
  • Legal information
  • Privacy policy
  • Dispute resolution
Zur Startseite
  • Group
      GETEC green energy AG
      GETEC ENERGIE AG
      GETEC net AG
  • Deutsch
  • Company
    • About GETEC
    • GETEC GROUP
    • Location overview
    • Executive board
    • Our commitment
  • Career
    • Working at GETEC
    • Experts & managers
    • Students & graduates
    • Training
    • Job openings
  • Media & News
    • Current news
    • Press review
    • Downloads
      • Image database
      • Publications
  • Contact
  • Legal information
  • Privacy policy
  • Dispute resolution
Navigation
  • Current news
  • Press review
  • Downloads
Contact

GETEC Energie Holding GmbH

Nele Gawinski


+49 (0) 511 121088-635


presse@getec-holding.de

  • Home
  • Media & News
  • Current news
Current News

back
Contact

GETEC Energie Holding GmbH

Nele Gawinski


+49 (0) 511 121088-635


presse@getec-holding.de

Infrastruktur-Forum bei GETEC

Bei einer Podiumsdiskussion zum Thema „Leistungsfähige Infrastruktur für Sachsen-Anhalt“ hat sich der Vorstand der GETEC green energy AG, Chris Döhring, für mehr regionale dezentrale Energielösungen ausgesprochen. Er verwies dabei beispielhaft auf den Energiepark Zerbst, der bald in der Lage sein werde, auch im Falle eines Stromausfalls autarke Notversorgungen etwa eines Krankenhauses sicherzustellen. Die Konrad-Adenauer-Stiftung hatte in Kooperation mit GETEC zum Bildungsforum eingeladen. Etwa 60 Gäste verfolgten die Diskussion im Atrium von GETEC am Stammsitz in Magdeburg.

Neben Chris Döhring nahmen am Podium hochkarätige Vertreter aus Politik und Verwaltung statt, darunter Dr. Sebastian Putz (Staatssekretär im Verkehrsministerium Sachsen-Anhalt), Andreas Schumann MdL (Verkehrspolitiker), Rainer Nitzsche (Wirtschaftsbeigeordneter der Stadt Magdeburg) und Uwe Langkammer (Präsident der Landesstraßenbaubehörde). Die Diskutanten zeichneten in ihren Statements einen großen Bogen zum Thema Infrastruktur: Vom derzeitigen Ausbauzustand der Verkehrswege und Wasserstraßen und entsprechenden Verkehrsprojektplanungen über die besonderen infrastrukturellen Herausforderungen einer Großstadt wie Magdeburg bis hin zu Breitbandausbau und Energieversorgung in Sachsen-Anhalt. Chris Döhring zeigte sich in der Diskussion überzeugt, dass mittelfristig durch dezentrale Energielösungen unter Einbeziehung der regenerativen Energien der Wegfall eines großen Teils der alten Großkraftwerksstrukturen kompensiert werden kann.


GETEC ENERGIE HOLDING GmbH
An der Börse 4, 30159 Hannover
 +49 511 121088-630
 info@getec-holding.de
GETEC GRUPPE

Module translation not found: TITLE

Module translation not found: INFOTEXT Module translation not found: DATENSCHUTZ1 Module translation not found: DATENSCHUTZ2